Diese E-Mail wird nicht richtg dargestellt? » online ansehen.
![]() IVS-Newsletter 03 / 2019Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz IVS |
|||
Inhalt:
|
|||
Aktuelles Fallbeispiel: Instandsetzung der
|
|||
Anpassung des IVS-DatenmodellsMit der Entwicklung der elektronischen GIS-Form des Bundesinventars der historischen Verkehrswege wurde das IVS-Geodatenmodell erstellt. Damit konnte erstmals ein Inventar rechtsverbindlich in digitaler Form verankert werden. Das Datenmodell dafür ist weiterhin gültig. Aufgrund geänderter Rahmenbedingungen hat der Bereich Langsamverkehr und historische Verkehrswege zusammen mit der Informatik ASTRA das Modell nun den aktuellen, formalen Vorgaben angepasst. Das aktualisierte IVS-Datenmodell und der überarbeitete Beschrieb sind über die IVS-Webseite (Downloads) verfügbar. |
|||
IVS-Projekte im 2019 – ein ÜberblickIm Jahr 2019 hat das ASTRA für über 20 Projekte zur Erhaltung historischer Verkehrswege eine finanzielle Unterstützung verfügt. Damit werden aktuell 63 noch nicht abgeschlossene Finanzhilfeprojekte bearbeitet. Zurzeit werden zudem 16 neue Projekte geprüft. Die Anzahl der eingereichten Projekte bewegte sich 2019 im Rahmen der Vorjahre. Etwas mehr Abklärungsaufwand erforderten einige komplexere Brückenerneuerungen. Rund die Hälfte der neu verfügten Projekte befindet sich auf Wanderwegen. Die Instandstellung von Mauern in verschiedenen Erscheinungsformen und Funktionen für die historischen Verkehrswege steht nach wie vor im Zentrum. Die drei intensivsten «IVS-Regionen» bleiben die Ostschweiz, die Zentralschweiz und das Espace Mittelland. |
|||
Mitteilung in eigener SacheEnde Oktober 2019 ging Fredi Bieri, langjähriger Mitarbeiter unseres IVS-Fachdienstleisters Basler & Hofmann, in Pension. Fredi Bieri hat unsere Aufgabe zur Erhaltung der historischen Verkehrswege während über 15 Jahren mit seinem grossen Fachwissen, seiner Vermittlungsfähigkeit und der erforderlichen Beharrlichkeit stark mitgeprägt. Damit hat er bei vielen Projekten zu nachhaltigen und wertvollen Lösungen beigetragen. Das ASTRA dankt Fredi Bieri für sein grosses Engagement für die Erhaltung des Kulturgutes Historische Verkehrswege und wünscht ihm weiterhin alles Gute und viele frohe Stunden auf seinen neuen Pfaden. |
|||
Die IVS-Fachstelle des Bundes wünscht Ihnen
schöne Festtage und ein gutes Neues Jahr. Hans Peter Kistler, Bundesamt für Strassen ASTRA Copyright © 2019 Bundesamt für Strassen ASTRA, CH-3003 Bern |
|||
![]() |