Praxisbeispiel Wege „La Cheminée“ und „Thiésaz“ Troistorrents (VS)
Zivildienstleistende während der Instandstellungsarbeiten am Weg „La Cheminée“ (Foto: S. Benedetti, ViaStoria)
Beidseitige Trockenmauern und Steintreppe nach der Instandstellung (Foto: J. Zurschmiede, Basler & Hofmann)
IVS-Objekt: VS 932.0.1, VS 713.1.1 und VS 713.1.2, Troistorrents–Morgins
Bedeutung nach NHG: national, mit viel Substanz
Das Objekt im IVS-GIS ansehen.
Am bereits ab 1886 belegten Karrweg „La Cheminée“ wurden durch Zivildienstleistende zweierlei Arbeiten ausgeführt: Die Instandstellung der Pflästerung sowie die Wiederherstellung der beidseitig des Weges verlaufenden Trockenmauern. Zusätzlich erfolgte ein Anschluss von „La Cheminée“ an den Weg „Thiésaz“. Die detaillierte Geschichte der Wege kann in den IVS-Streckenbeschrieben VS 932 und VS 713.1 nachgelesen werden.
Durch die Realisierung eines Themenweges zur Vermittlung der Sehenswürdigkeiten der Region und die Installation von Informationstafeln zur historischen Bedeutung wurde die Route aufgewertet.
Ausführung: 2011