IVS-GIS

Das Inventar, das aus der Umschreibung der Objekte mit Inventar- und Geländekarten sowie illustrierten Texten besteht, wird aufgrund seines Umfangs nicht in der Amtlichen Sammlung des Bundes publiziert. Stattdessen steht es allen Interessierten auf dem Internet in Form eines Geoinformationssystems (kurz: GIS) zur Verfügung.

Zum IVS-GIS: http://ivs-gis.admin.ch

Das IVS-GIS ist eine amtliche Publikation. Im Zentrum steht daher die Information über das Bundesinventar mit ihrem rechtsverbindlichen Inhalt. Weitere Informationen, wie beispielsweise zur Geländekarte oder zu Objekten von regionaler und lokaler Bedeutung, stehen ausserhalb der amtlichen Bundespublikation. Sie sind daher nicht als Voreinstellung geschaltet und müssen für die Darstellung separat aktiviert werden.

Verschiedene Suchfunktionen ermöglichen die Suche nach IVS-Objekten sowohl nach geographischen, als auch nach thematischen Gesichtspunkten.

ivs gis

Im IVS-GIS sind alle Informationen zu den historischen Verkehrswegen auf der Landeskarte der Schweiz eingetragen.


Bibliographische Angaben zu den Streckenbeschrieben im IVS-GIS

Die bibliographischen Angaben zu den Streckenbeschrieben im IVS-GIS können auf der Seite «Downloads und Bestellungen» als PDFs bezogen werden.

IVS-Geodaten

Die Geodaten des IVS können hier heruntergeladen werden.